Herzlichen Glückwunsch, du wurdest als potentieller Gewinner eines neuen Samsung-Handys ausgelost. Du müsstest mir einfach kurz deine Kreditkartendaten angeben.
Würdest du es in Erwägung ziehen?
Wenn du jemals mit dem Gedanken gespielt hast, deine Kreditkarte für ein Gewinnspiel anzugeben, lies unbedingt weiter. Ich will nicht, dass du jemals in eine Abo-Falle tappst.
Aktuell kursieren mehrere Wettbewerbe, die ähnlich aufgebaut sind. Das Spielchen läuft dann so:
Heute ist dein Glückstag! Ich habe hier grad fünf der neusten Handys, und ich möchte die unbedingt verschenken. Wer ich bin? Egal. Ich bin einfach ein grosszügiger Mensch, irgendwo da draussen im WWW.
Aber reden wir nicht über mich, reden wir lieber über dich. Schau mal, siehst du die Uhr dort? Sie läuft. Du hast nur noch wenige Minuten Zeit, dann sind die Handys bestimmt alle weg. Denn die anderen schlafen ja nicht, die wollen das Handy auch gewinnen.
Lass‘ uns zum Punkt kommen. Ich stelle dir jetzt ein paar Fragen, und wenn du die richtig beantwortest, dann kann es richtig losgehen. Die Fragen sind extra einfach, denn ich will ja, dass du gewinnst.
HEY! WOW! Du hast es also geschafft. Du trägst hier mal kurz deine Adresse ein, denn sonst weiss ich ja nicht, wohin ich das Handy schicken soll. Und dann kämen wir noch zum letzten, klitzekleinen Punkt.
Oh, übrigens… Habe ich dir schon die bisherigen Gewinner vorgestellt? Schau mal, wie glücklich sie aussehen. Sie haben extra eine Rezension für dich geschrieben. Das mit dem Gewinn hat super geklappt, sie waren allesamt so überrascht und können es auch heute noch nicht fassen. Siehst du dich auch schon, wie du dein Handy auspackst? Wie du schreist vor Glück?
Jetzt wo ich sehe, wie viele hier anstehen für diesen tollen Gewinn, möchte ich wissen, ob es du auch wirklich ernst meinst. Weisst du, geizige Leute mag ich nicht. Ich möchte nur einen verschwindend kleinen Beitrag von dir, damit ich mir einen Kaffee kaufen kann. So als Dankeschön. Wäre schon angebracht. Anständige Leute tun das.
Schau, hier ist das Formular, hier kannst du deine Kreditkartendaten eintragen. Du bezahlst jetzt CHF 1.99 und dann geht die Party richtig los, gut?
Halt! Was?? Du willst hier abbrechen?! Du bist wohl einfach ein geborener Verlierer. Pffff…. Du knausriger Gewinnspielteilnehmer du. So nah‘ vor dem Ziel. Wegen nicht mal zwei Franken. Dein Ernst?! Na gut. Ich zähle jetzt von 60 an rückwärts. Danach ist es zu spät. Dann schenke ich das Handy lieber einem, der das schätzt.
60… 59… 58… – Was meinst du? – 49… 48… 47… Jetzt solltest du langsam zu tippen beginnen. 29… 28… 27… Letzte Chance. Schau dir das Handy nochmals an und sag‘ tschüss, wenn du nicht gewillt bist!
9… 8… 7… Na, wer sagt’s denn! Geht ja doch! Einfach noch auf „Absenden“ klicken. Du ahnst noch gar nicht, was für ein toller Gewinn dich jetzt erwartet.
Was du leider nicht wusstest, weil du das Kleingedruckte nicht gelesen hast – du hattest ja auch einen Stress, die Zeit lief ab -, ist dass ab jetzt auf deiner Kreditkarte jeden Monat ein Abo belastet wird. Nicht nur ein paar Franken, das können gut und gerne hundert Franken im Monat sein. Und das Handy, das gibt’s natürlich auch nicht. Zumindest kenne ich niemanden, der dann ein Handy gekriegt hat. Dir bleibt nichts anderes, als deine Karte zu sperren, was dich nochmals kostet. Und solange das Abo nicht abgemeldet ist, hat diese Firma eigentlich das Recht, dich weiter zu belangen. Da wartet eine Menge Arbeit und du ärgerst dich. Über dich selbst und über den Abzocker.
Mir ist mehrfach zu Ohren gekommen, dass auch auf meiner Seite Werbung geschaltet wird, die zu Abofallen führt. Da ich auch von etwas leben muss, werden auf alle-wettbewerbe.ch Werbeanzeigen geschaltet. Welche das sind, bestimmt Google. Ich stelle nur den Platz zur Verfügung. Clever auf deine Situation abgestimmt, erhältst du Werbung, die dich interessieren könnte. In der Regel sind das sehr nützliche Hinweise auf Sachen, die zu dir passen könnten. Und leider manchmal auch von Firmen, die Schindluder betreiben. Nun bin ich im Clinch – kein Verdienst ist keine Option, aber meine geschätzen Leser verarschen zu lassen, will ich mir definitiv nicht bieten lassen.
Ich möchte dich eindringlich vor Angeboten warnen, die so aufgebaut sind:
Auch unter dem Decknamen von Migros oder Coop wird gerne nach Kreditkartendaten – oder Handynummern, denn auch via Handy kannst du in eine Abofalle tappen -gefragt. Natürlich sind es nicht diese Firmen, die den Wettbewerb veranstalten, doch mit den bekannten Namen möchte der Betrüger Vertrauen aufbauen. Und mal ehrlich, wer hätte schon nicht gerne einen Einkaufsgutschein gratis?
Allen Gewinnspielen gemeinsam ist, dass du künstlich unter Druck gesetzt wirst, indem irgendwo ein Timer läuft oder die Anzahl der Gewinne immer weniger wird. Dir wird suggeriert, die Zeit laufe ab, so dass du sofort entscheiden musst. Und dummerweise funktioniert das Hirn unter Druck nicht im vollen Umfang – was sich dann ein paar Minuten später rächt.
Statt eines Gewinnes erwartet dich nach diesem grandiosen „Gewinnspiel“ eine saftige Rechnung, die du kaum anfechten können wirst. Wenn du nichts tust, gibt es durchaus Firmen, die dir dann ein Jahr lang jeden Monat an die CHF 100.- abbuchen. Bei den paar Franken oder Euro, die du ursprünglich noch zu opfern bereit warst, bleibt es jedenfalls nicht. Dummerweise steht auch nirgends, wo du dich abmelden musst und so fängt der zweite Wettlauf mit der Zeit an.
- BEZAHLE NIEMALS für eine Wettbewerbsteilnahme
Jeder seriöse Wettbewerbs-Anbieter bietet dir eine Gratisteilnahme an. „Gratis“ bedeutet, dass die Firma an deiner Teilnahme nicht verdient, also ist ein Anruf zum Normaltarif ins Festnetz oder eine Postkarte okay, obwohl diese Teilnahme für dich nicht 100% gratis ist. Gib nie, nie, niemals Kreditkartendaten an. Sende auch keine SMS mit „START WASAUCHIMMER“ an irgendwelche Kurznummern, ausser du hast die Teilnahmebedingungen auf Herz und Nieren geprüft. - Die ZEIT LÄUFT AB? Da ist was faul!
Klar gibt es Verlosungen, bei denen du ein Game machst. Dass z.B. bei einem Memory-Spiel ein Timer läuft, ist in Ordnung. Wenn es jedoch darum geht, dass du deine Daten schnellstmöglich eingeben musst, nimm auf keinen Fall teil. - AGB: Der Anbieter sitzt im AUSLAND? Finger weg!
Schau in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder ins Impressum. Wer veranstaltet diese Verlosung? Mit Ausnahme weniger rennomierter Unternehmen rate ich generell von Gewinnspielen aus dem Ausland ab. - ZWEIFEL? Schreib‘ mich an!
Du bist unsicher? Der Wettbewerb scheint attraktiv, aber dein Bauchgefühl rebelliert? Du kannst mich jederzeit anschreiben, ich helfe dir gerne weiter.
Ich habe eine Bitte an dich: Es ist so ein wichtiges Thema! Sprich darüber, teile den Beitrag und warne andere, damit dem Einhalt geboten werden kann.