
Gewinnen ist nicht nur Glückssache – es ist eine Kombination aus Strategie, Mindset und konsequentem Handeln. Egal, ob es um Verlosungen, Wettbewerbe oder kleine Alltagsgeschenke geht: Mit diesen Tipps kannst du deine Gewinnchancen spürbar erhöhen und mehr Erfolge anziehen – ganz natürlich und ohne Stress.
1. Teilnahme-Routine entwickeln
„Wer nicht spielt, kann nicht gewinnen.“
– Tägliche Mini-Gewinnspiele nutzen (z. B. Coop-Win, Migros-Adventskalender, Online-Promos).
– Erinnerungen einrichten, um keine Chance zu verpassen.
– Gewinnspiel-Portale wie alle-wettbewerbe.ch regelmässig checken.
Leichtigkeit-Tipp: Mach’s zur Gewohnheit – z. B. jeden Morgen mit dem Kaffee 3 Minuten Wettbewerbe checken.
2. Energie des Gebens & Dankbarkeit
„Was du aussendest, kommt zurück.“
– Dankbarkeit für kleine Gewinne (auch wenn es „nur“ ein Gutschein oder eine Flasche Cola ist) zieht mehr an.
– Gib etwas weiter: Wenn du etwas nicht brauchst, verschenke es (das schafft Raum für Neues).
– Visualisiere deine Gewinne, als wären sie schon da („Ich freue mich über meinen nächsten Preis!“).
Leichtigkeits-Tipp: Führe ein „Gewinne-Tagebuch“, um dich an deine Erfolge zu erinnern.
3. Intelligenter statt mehr teilnehmen
„Qualität vor Quantität.“
– Konzentriere dich auf Verlosungen mit weniger Teilnehmern (lokale Aktionen, Nischen-Wettbewerbe).
– Nutze Social Media (Marken verlosen oft Dinge in Instagram-Beiträgen).
– Freunde & Familie einbeziehen – manche Wettbewerbe erlauben Mehrfachteilnahmen über verschiedene Personen.
Leichtigkeits-Tipp: Setze auf „Low-Effort“-Gewinnspiele (z. B. „Like & Kommentar“ statt aufwendige Challenges).
4. Positives Gewinner-Mindset
„Gewinner denken anders.“
– Sage nicht: „Ich gewinne eh nie.“ sondern: „Ich habe Glück – mein nächster Gewinn kommt bestimmt!“
– Freue dich auch für andere Gewinner – das zieht positive Energie an.
– Lass’ Enttäuschung los – nicht immer klappt es mit deinem Traum-Wettbewerbsgewinn, aber jede Teilnahme bringt dich näher zum nächsten Erfolg.
Leichtigkeits-Tipp: Affirmationen wie „Ich ziehe mühelos Gewinne an“ wirken Wunder.
5. Organisation & Automatisierung
„Weniger Aufwand, mehr Ergebnisse.“
– Separate E-Mail-Adresse nur für Wettbewerbe erstellen (vermeidet Chaos).
– Autofill nutzen, um schneller Formulare auszufüllen.
– Browser-Lesezeichen für häufig genutzte Verlosungs-Seiten erstellen.
Leichtigkeits-Tipp: Einmal pro Woche eine „Wettbewerbs-Stunde“ einplanen – dann bist du effizient.
6. (Kleine) Gewinne feiern
„Erfolg zieht Erfolg an.“
– Auch ein 5-Franken-Gutschein ist ein Gewinn!
– Je mehr du (auch die kleinsten) Gewinne wertschätzen lernst, desto mehr kommen Grössere in den Leben.
– Teile deine Erfolge (z. B. in einer Facebook- oder Whatsapp-Gruppe) – das motiviert und vernetzt.
Leichtigkeits-Tipp: Mach’s spielerisch – setze dir Mini-Ziele (z. B. „1 Gewinn pro Monat“).
7. Intuition nutzen
„Dein Bauchgefühl weiss, wo es die richtigen Gewinne für dich gibt.“
– Manchmal hat man ein gutes Gefühl bei einem Gewinnspiel – folge dem!
– Ignoriere „zu gut um wahr zu sein“-Angebote (Betrugsgefahr).
– Wenn du keine Lust auf ein Gewinnspiel hast, mach’s nicht – Energie folgt der Freude.
Leichtigkeits-Tipp: Höre in dich hinein: „Fühlt sich dieser Wettbewerb richtig an?“
Fazit: Wettbewerbe gewinnen ist eine Kunst – und du kannst sie lernen!
Mehr Gewinne anzuziehen, ist kein Zufall, sondern eine Kombination aus Aktion, Einstellung und Flow. Wenn du mit Freude, Dankbarkeit und einer klaren Strategie rangehst, wirst du feststellen: Die Gewinne kommen fast wie von selbst.
Probiere es aus – und freu’ dich auf deine nächsten Erfolge! 🍀